Beine

Glute Bridge

Stärke deinen Rumpf und forme deine Gesäßmuskulatur.

Der Glute Bridge ist eine hervorragende Übung, um die Gesäßmuskulatur zu stärken und den Rumpf zu stabilisieren. Diese Übung wird oft auch als Hüftbrücke bezeichnet und ist besonders effektiv, um die hintere Muskelkette zu trainieren.

Beim Glute Bridge werden vor allem die Gesäßmuskeln, der untere Rücken und die hinteren Oberschenkelmuskeln angesprochen. Durch regelmäßiges Training kannst du deine Körperhaltung verbessern und Rückenschmerzen vorbeugen.

Diese Übung ist ideal für Anfänger, da sie einfach auszuführen ist und keine zusätzlichen Geräte benötigt. Sie hilft nicht nur dabei, die Muskulatur zu formen, sondern auch die Stabilität und Kraft im gesamten Rumpfbereich zu erhöhen. Probiere den Glute Bridge aus und spüre, wie deine Muskeln arbeiten!

Körperteil
Beine
Niveau
Anfänger
Übungstyp
Isolation
Richtung
Drücken
Ausrüstung
Eigengewicht
Ziel
Kraft

Ausführung:

1. Lege dich flach auf den Rücken, die Arme seitlich am Körper. 2. Stelle deine Füße hüftbreit auf, die Knie sind gebeugt. 3. Hebe dein Becken an, bis dein Körper von den Schultern bis zu den Knien eine gerade Linie bildet. 4. Halte die Position kurz und spanne die Gesäßmuskeln an. 5. Senke das Becken langsam wieder ab, ohne den Boden zu berühren. 6. Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.

Tipps:

- Achte darauf, dass dein Rücken gerade bleibt und du nicht ins Hohlkreuz fällst. - Atme gleichmäßig und halte die Spannung in den Gesäßmuskeln. - Vermeide es, die Schultern zu sehr zu belasten. - Kontrolliere die Bewegung, um die Muskeln effektiv zu aktivieren.
Glute Bridge - Gym Plus